Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) – Dienstbereich Hannover
Die BGR ist die zentrale Forschungs- und Beratungseinrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Unter dem Leitmotiv „Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit und Sicherheit“ unterstützt die BGR Entscheidungsprozesse in Politik und Gesellschaft. Grundlage dafür sind belastbare Daten, Informationen und Erkenntnisse mit dem Ziel einer neutralen Beratung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. Als nationaler geologischer Dienst von Deutschland mit überwiegend koordinierenden Funktionen im Inland nimmt die BGR zugleich zahlreiche internationale Aufgaben wahr.
Als Geologischer Dienst des Bundes führt die BGR Forschungen im Rohstoff- und Bergbausektor durch. Im Fachbereich „Geologie der mineralischen Rohstoffe“ sowie im Arbeitsbereich „Technische Mineralogie und Tonmineralogie“ untersucht sie u.a. Lagerstätten mineralischer Rohstoffe sowie Bergbau- und Aufbereitungsrückstände. Wichtig für das Projekt PyroLith ist vor allem ihre mineralogisch-geochemische Forschung zur Sicherstellung der Versorgung der Industrie mit metallischen Rohstoffen mit wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven (z.B. Li, Co). Umfangreiches methodisches Wissen zur Rohstoffuntersuchung, verbunden mit einer modernen instrumentellen Infrastruktur für die Analytik, ist vorhanden. Das Team der technischen Mineralogie beschäftigt sich u.a. mit der Weiterentwicklung der quantitativen Phasenanalyse, wobei SEM-basierte automatische Mineralogie und Rietveldanalyse eingesetzt werden.
Projektbeteiligungen
Kontakt
Prof. Dr. Torsten Graupner
Stilleweg 2, 30655 Hannover