Zum Inhalt springen
www.greenbatt-cluster.de Logo
  • Projekte
    • Action
    • AURRELIA
    • BatMix
    • DemoSens
    • DIGISORT
    • DiRectION
    • EarLiMet
    • ecoLiga
    • EVanBatter
    • greenBattNutzung
    • HydroLIBRec
    • LOWVOLMON
    • PyroLith
    • ReDesign
    • S2taR
    • SIMTEGRAL
  • Partner
    • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
    • Fachhochschule Münster
    • Forschungszentrum Jülich GmbH
    • Fraunhofer-Gesellschaft
    • Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
    • Karlsruher Institut für Technologie
    • Öko-Institut
    • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Technische Universität Bergakademie Freiberg
    • Technische Universität Braunschweig
    • Technische Universität Clausthal
    • Technische Universität München
    • Universität Bayreuth
    • Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English
PartnerPeter Peuker2021-03-08T06:28:58+01:00

Partner

Insgesamt 34 Forschungsinstitute arbeiten gemeinsam im Kompetenzcluster greenBatt:

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR
Fachhochschule Münster – Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU)
Forschungszentrum Jülich GmbH – Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1)
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (IWKS)
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT)
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST)
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)
Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e.V. – Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Thin Film Technology (TFT)
Öko-Institut – Institut für angewandte Ökologie e.V. – Büro Darmstadt – Ressourcen & Mobilität