Technische Universität Braunschweig (TUBS) –
Battery LabFactory Braunschweig (BLB)
Technische Universität Braunschweig (TUBS) – Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP)
Das Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion (AIP) beschäftigt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas S. Spengler mit der Entwicklung und dem Einsatz techno-ökonomischer Modelle und quantitativer Methoden zur Entscheidungsunterstützung in Produktion und Logistik. Die Forschungsarbeiten an der Schnittstelle zwischen Technologie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit adressieren unter anderem die für das Cluster relevanten Themenfelder (Closed-Loop) Supply Chain Management, Stoffstrommanagement, Kreislaufwirtschaft, Recycling sowie Technologiefolgenabschätzung. Exemplarische Fragestellungen aus abgeschlossenen öffentlich und privatwirtschaftlich geförderten Forschungsprojekten im Kontext Lithium-Ionen-Batterien umfassen die Investitions- und Kapazitätsplanung für Batteriefabriken, die Simulation des Automobilmarkts zur Analyse von Fahrzeugverkäufen und -rückläufern oder Wirtschaftlichkeitsanalysen für das Batterierecycling.

Innerhalb des Kompetenzclusters greenBatt ist das AIP im Forschungsprojekt SIMTEGRAL sowie im Begleitprojekt greenBattNutzung vertreten. Im Forschungsprojekt SIMTEGRAL liegt der Arbeitsschwerpunkt des AIP in der Modellierung, der sozio-ökonomischen Bewertung sowie der Gestaltung von Rohstoff-Supply Chains für Lithium-Ionen-Batterien. Durch die Weiterentwicklung aktivitätsanalytischer Modellierungsansätze sowie deren Verknüpfung mit ingenieurwissenschaftlichen Simulationsmethoden und mathematischen Optimierungsverfahren sollen Erkenntnisse zur Gestaltung nachhaltiger Wertschöpfungsketten gewonnen werden.